
Travel Outfits und Reisetipps - ISTANBUL im Frühling
Istanbul ist eine ganz faszinierende Stadt voller Kultur, Geschichte und Leben. Man spürt die facettenreiche Vergangenheit, den Spagat zwischen zwei Kontinenten, die Lebensfreude. Istanbul ist voller Autos, Schiffe, Scooter. Voller Geräusche, voller Musik, voller Stimmen.....
Voller Menschen und Leben eben! Und über Ostern waren wir ein Teil dieses wilden Treibens und haben es sehr genossen.
Der April ist eine tolle Reisezeit! Das Wetter ist so angenehm, es macht richtig viel Spaß, die Stadt zu erobern.
Wir hatten Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad, morgens ist es immer noch etwas diesig, aber wenn die Sonne den Nebel vertrieben hat, ist es klar und schön. Der Schatten kühlt angenehm, wenn Wind aufkommt, kann er aber noch recht frisch sein.
Auch innen ist es oft noch kühl, denn die alten Gemäuer sind dick und Wärme hat es im April noch nicht in alle Winkel und Ecken geschafft.
Deshalb macht es Sinn, Outfits im Layer-Look, dem guten alten Zwiebel-Look, mitzunehmen.
Hier eine Übersicht über die Outfits, die mich begleitet haben. Und ich muss ehrlich sagen, sie waren perfekt für die Stadt! Ich war total glücklich damit:
Tag 1:
Anreise per Flugzeug, Einchecken und kurzer Drink im Hotel und dann Abendessen im Restaurant OKRA im 20. Stock am Taksim - Platz.
Das Outfit:
Hose Mila in Dunkelblau, dazu das Top Mariel in weiß und den Pulli Merle, auch in Dunkelblau, für den Flug:
und abends dann einfach Top und Pullover gegen Bluse Becca in Dunkelblau getauscht, damit war das Outfit direkt schick!
Tag 2:
7 Stunden Stadtrundgang in der "Altstadt" von Istanbul, einem Teil des alten Konstantinopel, mit Besuch der Sultan-Ahmed-Moschee, der Hagia Sophia und des Topkapipalasts, Ausruhen und sehr spätes Mittagessen auf dem Weg zum Basar, Staunen und Stöbern im Grand Basar und dann zurück zum Hotel. Ein paar Snacks und ein Glas Wein an der Bar und dann nur noch ins Bett fallen.....
Das Outfit:
Hose Jacquelin in Oliv, Shirt Hilla und darüber Longhemd Polly, auch in Oliv.
Darüber dann eine leichte Trenchjacke und das passte für den gesamten Tag super. Nicht zu vergessen: Turnschuhe für die vielen Schritte und ein Tuch für die Moscheen.
Tag 3:
Erkunden auf eigene Faust! Zunächst durch das schöne Viertel entlang der Abdi Ipekci Cd. geschlendert, von dort mit dem Taxi zum Fähranleger Kabatas gefahren und mit der Fähre zum asiatischen Teil gefahren (Taxi und Fähre sind für unsere Maßstäbe eher günstig). Durch das Viertel Moda gebummelt, auf dem Rückweg zur Fähre über die Marktstraßen gegangen, gestaunt und probiert, mit der Fähre zurück ins Galata-Viertel und von dort in die ältesten Viertel Balat der Stadt am Goldenen Horn gelaufen. Im schönen "Hinterhof" des Cafés Miro einen Kaffee in totaler Stille genossen und dann nochmal in den totalen Trubel eingetaucht. Zurück wieder mit dem Taxi, etwas ausgeruht und den Blick auf den Bosporus genossen und dann abends soo lecker im Restaurant Karaköy Lokatansi gegessen.
Das Outfit:
Hose Tania (Indigo) mit dem Basic-Shirt Inga und Bluse Bettina, beides in Weiß
und abends:
Hose Mila "recycled" ;), dann aber mit Bluse Odette in Dunkelblau
Tag 4:
Nach einem leckeren türkischen Frühstück zurück zum Flughafen und abends wieder gut zuhause angekommen.
Das Outfit:
Hose Tania mit dem Shirt Hilla und dem Longhemd Polly, zusammen total entspannt für den Flug!
Liebe Grüße von
Sandra